In der Hin- bzw. Qualifikationsrunde 2019/ 2020 haben die 17 Team des JFV Union 18 wie folgt abgeschnittten:
U7, U8 I, U8 II, U9 I, U9 II – Fairplay-Liga ohne Wertung
U10 – Platz 3/5 U11 I – Platz 3/5
U 11 II – Platz 4/6 U12 I – Platz 1/8
U12 II – Platz 6/8 U13 I – Platz 1/5
U13 II – Platz 3/5 U14 – Platz 5/6
U15 – Platz 5/6 U17 I – Platz 4/8
U17 II – Platz 8/8 U18 – Platz 1/6
In der Rückrunde wird unsere U15 den Verein auf Bezirksebene vertreten. Die U18 hat ihre Qualifikationsrunde souverän als Tabellenerster mit nur einer Niederlage absolviert. Das Entscheidungsspiel ging jedoch unglücklich mit 2:0 gegen den JFV Concordia verloren, wodurch der Aufstieg in den Bezirk knapp verpasst wurde. Das Team wird jedoch in der derzeitigen Konstellation erhalten bleiben und in der kommenden Saison als U19 erneut sein Glück versuchen.
Größere Veränderungen kündigen sich bei den Jüngsten an. Bereits im Jahr 2012 hat der Nachwuchs des FC St. Pauli damit begonnen, im sog. FUNino-Modus zu spielen. Hierfür ist man sogar eigens aus dem Hamburger Fußballverband ausge-treten, welcher sich gegen diese Art von Jugendfußball ausgesprochen hatte. Bei der Spielforrm, welche u.a. beim FC Barcelona schon seit Jahrzehnten im Jugendbereich Anwendung findet, spielen die Teams im Modus 3 gegen 3 auf insgesamt vier Minitore und ohne Torwart. Dies führt dazu, dass die Kinder viel mehr Ballkontakte haben und sich stets aktiv im Spielgeschehen befinden. Dabei treten immer in etwa gleich starke Teams gegeneinander an, sodass Chancengleich-heit und Motivation gewährleitet sind. Vermutlich ab der Saison 20/21 werden die jüngeren Teams dann auch im Landkreis Rotenburg auf diese Weise ihre Kräffte messen.
Euer Henning Grünhagen
Tel.: 04264/8357088 E-Mail: frihen79@yahoo.de